Chinesische Heilpraxis ∙ Feng-Ying PoggeBrockdorffstraße 24 ∙ D - 22149 Hamburg - Rahlstedt |
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine seit mehreren Jahrtausenden in China bewährte Medizin, zu deren wesentlichen Behandlungsmethoden Heilmassagen, Akupunktur, Akupressur, Heilkräuter und Ernährungslehre zählen. Sie kann gerade bei solchen Erkrankungen erfolgreich sein, bei denen eine Behandlung nach den Regeln der westlichen Schulmedizin nicht zu einer Besserung geführt hat, oder bei denen die Schulmedizin keinen krankhaften Befund erheben kann. Die ganzheitliche Betrachtungsweise ist es hier, die eine Unausgewogenheit der inneren und äußeren Kräfte als Krankheit versteht. Das Erreichen eines Gleichgewichtszustandes im Energiestrom des Körpers ist das ausschlaggebende Prinzip der Chinesischen Medizin. Das theoretische Fundament der Traditionellen Chinesischen Medizin ist in den kosmischen Theorien von Yin und Yang begründet, den fünf Elementen (Erde, Wasser, Metall, Holz und Feuer) sowie dem Gedanken des Ch'i (Qi), der Lebensenergie. Im wesentlichen manipulieren die chinesischen Ärzte das innere Gleichgewicht eines Patienten, indem sie Kräuter, Akupunktur und andere Methoden einsetzen, um Kräftemangel zu beheben, überschüssige Energien abzubauen, die kalten Energien aufzuwärmen und heiße Energien abzukühlen. Sind die Lebensenergien optimal
ausgeglichen, ist eine harmonische Beziehung unter den einzelnen Körperorganen
hergestellt. Das Ideal der Gesundheit ist die Harmonie aller zusammenwirkenden
Kräfte von Körper, Geist und Seele im Menschen. |